News
die nächsten Termine:
Wir gratulieren zum Geburtstag:
News-ArchivMännerchor der Concordia Nieder-Wöllstadt in Palma de MallorcaGut gelaunt und bestens ausgerüstet ist der Männerchor der Concordia Nieder-Wöllstadt kürzlich zu einem Workshop ans Mittelmeer aufgebrochen. Die Reise war von einem vierköpfigen Vereinsausschuss geplant und vorbereitet worden. Um das Budget der Teilnehmer nicht über Gebühr zu strapazieren, hatte der erste Vorsitzende, Bernhardt Heger, schon seit Monaten nach günstigen Flügen in den Internetportalen der in Frage kommenden Fluggesellschaften Ausschau gehalten um zur richtigen Zeit günstige Buchungen vornehmen zu können. Die drei weiteren Mitglieder des Ausschusses, Bernhard (Jimmy) Brauburger, Jürgen Braumann und Jürgen Fischer, haben zusammen mit Heger das Gesamtprogramm entworfen und geplant. 30 Männer im Alter von 16 bis 78 Jahren haben sich dann in sommerlichen Gefilden, in entspannter Atmosphäre den sinnlichen Genüssen des mediteranen Landes und der Musik hingegeben. Das Tagesprogramm brachte den Sängern die Schönheit der Insel näher. In mehreren Ausflügen wurde Mallorca mit Bus, Bahn und Schiff erkundet. Bei einer Bootsfahrt erklangen die Männerstimmen über das Wasser der Bucht von Palma de Mallorca. Ein weiterer Tagesausflug führte mit dem Bus zum Kloster Lluc, wo die Concordia im Angesicht der schwarzen Madonna den unvergleichlichen Klängen des Kinderchors lauschte. Danach wurde die Reise in den Norden der Insel fortgesetzt und führte über zahlreiche Serpentinen nach Sa Calobra. Weiter ging die Fahrt mit dem Schiff an der nördlichen Steilküste von Mallorca entlang nach Port de Soller. Dort stieg die Reisegruppe in die historische Straßenbahn um, die den Hafen mit dem malerischen Marktplatz des Städtchens Soller verbindet. Nach einer Besichtigung der sich an den Marktplatz anschließenden engen Gässschen wurde die historische Eisenbahn bestiegen. In offenen Waggons ging es in einer kurvenreichen Strecke durch zahlreiche Tunnel über den Gebirgsrücken der Baleareninsel und durch ein Hochtal zurück nach Palma. Ein weiterer Ausflug führte einen Teil der Sänger zur Drachenhöhle nach Porto Christo. In der weltbekannten Tropfsteinhöhle befindet sich einer der größten unterirdischen Seen der Welt. In einer riesigen Halle der Grotte werden für die Besucher Konzerte klassischer Musik dargeboten. Musikalischer Höhepunkt der Reise war jedoch ganz eindeutig der spontane Auftritt der Concordia in der Kathedrale von Palma de Mallorca. Inspiriert durch den besonderen Flair der mittelalterlichen Kirche und unterstützt durch die außerordentliche Akkustik des riesigen Mittelschiffes war die Gesangsdarbietung eine musikalische Glanzleistung der Concordianer.veröffentlicht am 26.06.2010 |