die nächsten Termine:
  • Backfischessen am Karfreitag
    am Freitag, den 07.04.2023 um 11:30 Uhr
  • Vatertag im Kirchgarten
    am Donnerstag, den 18.05.2023 um 11:00 Uhr
  • Dorffest im alten Ortskern
    am Samstag, den 01.07.2023 um 15:00 Uhr

»alle Termine

Wir gratulieren zum Geburtstag:
  • unserem passiven Mitglied
    Albrecht Kliem (31.03.)
  • unserem passiven Mitglied
    Hartmut Sommer (31.03.)
  • unserem passiven Mitglied
    Leonas Braumann (30.03.)
Angebot des Monats Bild des Monats

»mehr Bilder

News-Archiv

Jahreshauptversammlung des Gesangvereins 1839 Concordia e.V.

Im wieder gut besetzten Hölzle-Saal, dem Vereinsheim des Nieder-Wöllstädter Gesangvereins gegr. 1839 "Concordia" e. V., fand kürzlich die Jahreshauptversammlung statt. Zu Beginn der Veranstaltung wurden durch den ersten Vorsitzenden Bernhard Heger Ehrungen durchgeführt. Ehrenmitglied Karl Straub und Willi Zink halten dem Verein seit 40 Jahren die Treue, Hubert Schliermann gehört dem Verein seit 25 Jahren aktiv an. Für ihre langjährige Mitgliedschaft wurden Willi Zink und Hubert Schliermann zu Ehrenmitgliedern ernannt. Martin Mielke wurde die gleiche Ehrung aufgrund seiner besonderen Verdienste für den Verein zuteil. Die Geehrten wurden mit einer Urkunde und einem Präsent ausgezeichnet. In seinem Jahresbericht zog Bernhard Heger eine rundum positive Bilanz des abgelaufenen Vereinsjahres. Die Sänger hatten zahlreiche Auftritte bei Konzerten, Freundschaftssingen, Geburtstagen und Hochzeitsjubiläen. In seiner Vorschau auf das Jahr 2010 wies Bernhard Heger neben den üblichen umfangreichen Terminen auf besondere Höhepunkte hin. So findet am 11.04.2010 ein Konzert zu Gunsten der Friedberger Tafel statt. Erfreut zeigte sich Heger, dass die Zahl der Mitglieder in 2009 erneut gesteigert werden konnte. So gehören dem Verein mittlerweile 522 Mitglieder an, von denen 192 in den verschiedenen Chorgruppen aktiv singen. Allein im abgelaufenen Vereinsjahr konnten 49 Mitglieder gewonnen werden. Das positive Bild wurde durch die Berichte von Feli Bonrath, Andra Juraschek, Eva Glaum, Heike Heger und Benedikt Kusemann über die zahlreichen Aktivitäten der Gesangsgruppen, nämlich dem Frauenchor, den Melodies, den Schwalben, den Kolibris und den Finken abgerundet. Der Jugendvertreter Sebastian Briel zeigte sich erfreut, dass dem Männerchor zurzeit 13 Jugendliche unter 25 Jahren angehören, die die Singstunden montags regelmäßig besuchen und mit viel Spaß dabei sind. Die Kassenprüfer Bernhard Brauburger und Heike Löhr attestierten dem Kassierer Thomas Köhler eine ordnungsgemäße Kassenführung, so dass dem Antrag auf Entlastung des Vorstandes einstimmig stattgegeben wurde. Die anschließende Neuwahl des Vorstandes wurde unter der bewährten Wahlleitung von Helmut Roth durchgeführt und brachte keine Überraschungen. Nahezu der gesamte Vorstand wurde im Amt bestätigt. Für Elke Blum, die nicht mehr kandidierte, konnte mit Alexander Löhr problemlos eine Nachfolge gefunden werden. Der Vorstand setzt sich wie folgt zusammen:
1.Vorsitzender B. Heger, 2. Vorsitzende F. Bonrath, 1. Schriftführer F. Hübl, 2. Schriftführer U. Daniel, 1. Kassierer T. Köhler, 2. Kassierer W. Zink, Beisitzer H. Becker, J. Braumann, A. Löhr, Pressewart H. Löhr, Homepage-Administrator N. Kubala, Jugendreferent S. Briel, Betreuer Kinderchor E. Glaum und H. Heger, Vertreter des Jugendchors A. Juraschek.

Die neuen Ehrenmitglieder von links: Hubert Schliermann, Willi Zink, Martin Mielke und Karl Straub mit dem 1. Vorsitzenden Bernhard Heger (2. von rechts)

Jahreshauptversammlung 2010

»mehr Bilder von der Jahreshaupversammlung


veröffentlicht am 01.03.2010

»zurück zu Übersicht